Zellkonstanz — Zellkonstanz, gleiche Zahl von Zellen bei allen Individuen einer Art; findet man häufig bei Nemathelminthen … Deutsch wörterbuch der biologie
Zellkonstanz — Als Zellkonstanz oder Eutelie bezeichnet man das biologische Phänomen, dass manche Organismen oder Organe eine genau definierte, feste Anzahl von Zellen besitzen. Besonders für Fadenwürmer (Nematoda) ist die Zellkonstanz häufig nachgewiesen. So… … Deutsch Wikipedia
C. elegans — Caenorhabditis elegans Wildtyp C. elegans Hermaphrodit, eingefärbt um Zellkerne hervorzuheben Systematik Stamm … Deutsch Wikipedia
C elegans — Caenorhabditis elegans Wildtyp C. elegans Hermaphrodit, eingefärbt um Zellkerne hervorzuheben Systematik Stamm … Deutsch Wikipedia
Eutelie — Als Zellkonstanz oder Eutelie bezeichnet man das biologische Phänomen, dass manche Organismen oder Organe eine genau definierte, feste Anzahl von Zellen besitzen. Besonders für Fadenwürmer (Nematoda) ist die Zellkonstanz häufig nachgewiesen. So… … Deutsch Wikipedia
Fadenwurm — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich … Deutsch Wikipedia
Mikrofilarien — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich … Deutsch Wikipedia
Nematoda — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich … Deutsch Wikipedia
Nematode — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich … Deutsch Wikipedia
Nematoden — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich … Deutsch Wikipedia